Das Gesundheitswesen steht vor zukünftigen Herausforderungen, die neue Ansätze erfordern. Digitale, technische und soziale Lösungen sind der Schlüssel, um die Patientenversorgung zu verbessern.
Kreative Köpfe aus verschiedenen Gesundheitsbereichen und regionalen Hochschulen arbeiten gemeinsam an innovativen Lösungen für aktuelle Probleme. Wir entwickeln neue Konzepte, bauen Netzwerke auf und fördern Startups, um die Region und die Patientenversorgung voranzubringen.
Der HealthCare Hackathon Würzburg bietet die Möglichkeit, Herausforderungen kreativ anzugehen, neue Technologien zu nutzen und frische Perspektiven einzubringen. In zwei Tagen arbeiten Expert:innen funktionsübergreifend an innovativen Lösungen.
Der HealthCare Hackathon Würzburg lädt Hacker:innen, Entwickler:innen, Designer:innen, Ärzt:innen, Pflegekräfte und Studierende zu zwei inspirierenden Tagen ein. Gemeinsam werden wir neue Wege finden, um Herausforderungen im Gesundheitsbereich anzugehen und innovative Lösungen zu gestalten. Dieses Event soll die Brücke zwischen Gesundheitswesen und Technologie stärken. In einer Welt, die ständig im Wandel ist und in der Technologie eine entscheidende Rolle spielt, ist es von entscheidender Bedeutung, innovative Lösungen zu entwickeln, um unsere Gesundheitsversorgung zu verbessern.
Letztes Jahr fand der erste offizielle Healthcare Hackathon Würzburg statt. Über 25 TeilnehmerInnen aus den Bereichen IT und Medizin fanden sich zusammen um innovative Lösungen für aktuelle Herausforderungen im Gesundheitswesen zu entwickeln. Die Challenges reichten von KI-basierten Analysen in der Rheumatologie-Diagnostik über mobile Apps für die Behandlung von Patienten mit Kehlkopfkrebs bis hin zu intelligenten Chatbots und der Entwicklung von Echtzeit-Sprachmodulatoren.
mehrSkyline Hill Center - ZDI Mainfranken
Leightonstr. 3
97074 Würzburg